Zeitreise

2022

Januar

Außer mich als Lügner zu titulieren, fällt dem Unternehmen scheinbar nichts anderes ein. Die erneut ausgesprochenen Drohungen stoßen überall auf Unverständnis, wäre es doch so einfach alles zu klären.

Die Erfassung durch Gutachter, Herstellerangaben und Zeugenaussagen sind jedenfalls endlich abgeschlossen.

verbrauscherbeschwerde 2022

Was ist denn nun los?

Ich selbst bin von Weiteren Betroffenen angesprochen worden, wir haben doch recht interessante Dokumente ausgetauscht.

Von meiner direkten Seite aus gesehen, wurden ca. 85 Seiten an die Bundesnetzagentur geschickt, gleiches ging an die Verbraucherzentrale damit sich beide Institutionen ein erneutes Bild von der ganzen Sachlage machen können. Dazu kamen schon vereinzelt Rückantworten und weitere Nachfragen. Mir wurde dringend empfohlen eine erneute "Verbraucherbeschwerde" einzuleiten,  darauf muss der EWE Konzern reagieren
ANMEKUNG: Was Sie bereits vor einigen Jahren nicht tat, mit dem einfachen Kommentar: Wir verkaufen nur Strom.

 

Februar

Der postalische Vorschlag per Einschreiben, ein Treffen mit dem Vorstand und allen Beteiligen in der KW 6/2022 in Oldenburg abzuhalten um alles endlich zu klären und auch zu bereinigen, wurde durch Nichtreaktion abgelehnt.

Stattdessen fährt der Konzern noch brutalere Verfahren auf um mich zum Schweigen zu bringen, man kann es einfach nicht fassen was in Oldenburg gespielt wird.

 

Was seitens des Stromkonzerns vor einigen Tagen initiiert wurde, ist an Brutalität und Kriminalität nicht mehr zu übertreffen. Hierzu folgen in den nächsten Tagen weitere Informationen. Auch ist einem doch wohl sehr vielen Wirtschaftsinformatiker aufgefallen, dass anhand der Rechnungen der Stromlieferanten im Jahre 2015 ein monatlicher Betrag von über 7200,-€ für Strom in Rechnung gestellt wurde. Ja sie haben alle richtig gelesen 7200,-€ Stromkosten im Monat, das entspricht rund 86000,- € Energiekosten für Strom in einem Niedrigenergiehaus.

War da nicht schon mal so etwas, was dann vor dem BGH endete?

 

Auf jeden Fall eines dazu:

Der Energielieferant hat vor genau einer Woche noch mal eben weitere 1400,- € aktuell Kosten draufgeschlagen und versucht diese nun einzutreiben. Dem nicht genug, Prozess Gerichtskosten werden plötzlich als Verbrauchskosten deklariert, um doppelt abzurechnen. Und immer, es war noch nicht alles...

Natürlich und auch wie immer, alles ist eindeutig in Papierform belegbar.

 

Februar/März

Wie einige Stellen wissen, hat die EWE Vertrieb GmbH im Sommer 2021 aus heiterem Himmel neue Forderungen beziehungsweise Rechnungen erfunden. Über Nacht wurde plötzlich alles anderthalb fast 1500,- € teurer. Teurer? Wofür eigentlich? Eine Antwort blieb von der EWE Vertrieb GmbH, der EWE AG sowie die Creditreform aus, auf ca. zwölf Schreiben blieben Antworten schuldig. Ich selbst hatte mehrfach zwischendurch noch Nachfragen zur Klärung auch per Einschreiben postalisch auf den Weg gebracht, wie gewohnt - keine Stellungnahme - nichts passierte. Vorerst!!!


Mit Schreiben vom 18.11.2021 bot ich der EWE beziehungsweise der Creditreform Oldenburg an, ein Restbetrag von 2750,- € ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und ohne Streichung meiner Schadensersatzansprüche einmalig zu zahlen. Damit sollte der Vorgang dann erst einmal erledigt sein und Ruhe einkehren. Denn wer möchte schon gerne für etwas bezahlen was er gar nicht bekommen hat, beziehungsweise für etwas was er gar nicht besitzt.


Das ist leider bei der EWE AG ein wenig anders. Leider passierte wieder nichts, keine Antwort von keiner Stelle.


Allerdings kam dann scheinbar ein pfiffiger Mitarbeiter der EWE der sich vor seinem Vorgesetzten profilieren wollte, auf die glorreiche Idee, exakt in der Zeit für die ich mich bei ihm in Oldenburg angemeldet hatte, folgendes in die Wege zu leiten. Setzen sie sich hin lesen Sie in Ruhe das ist kein dummer Scherz!!!

 

 

Die EWE Vertrieb GmbH lässt durch die Creditreform Oldenburg einen Gerichtsvollzieher eine

 

 

- Haftandrohung -

 

 

gegen meine Person zustellen, sofern ich nicht sofort alles bezahle.

 

 

Im Gegensatz zur EWE Vertrieb GmbH und der EWE Netz GmbH habe ich mich nachweislich an alle Vereinbarungen gehalten, warum die EWE Konsortium plötzlich alles gebrochen hat, was vereinbart war entzieht sich meiner Kenntnis. Es spiegelt jedoch den jahrelangen Kampf und dieses Durcheinander im Unternehmen wider.


Ich bzw. Wir werden daher nun in Kürze weitere Strafanzeigen stellen. Dazu wurden weitere Rechtsanwälte/Kanzleien für unterschiedliche Aufgabengebiete vor kurzem beauftragt.

Erneut wurde die Bundesnetzagentur eingeschaltet bzw. über den aktuellen Stand informiert und hat mir ganz klar die Richtung vorgegeben. Auch auf eine erneute Verbraucherbeschwerde (nach § 111a EnWG) auf welch die EWE Vertrieb GmbH laut Gesetzgeber antworten muss, blieb eine Stellungnahme aus. Diese wurde extra kurz und knapp gehalten, damit die dortigen zuständigen Mitarbeiter nicht überfordert sind. Und wieder nichts bei uns im Postfach.

 

 verbrauscherbeschwerde 2022    verbrauscherbeschwerde 2022

 

Weitere Dokumentation ab SOFORT in einem neuen Bereich HIER KLICKEN.

 

April

Das Ergebnis einer interessanten Reise

Genau in dem Zeitraum in dem die EWE Vertrieb GmbH weitere Schritte gegen meine Person auslöste, befand ich mich bekanntlich im norddeutschen Raum und habe einige Stationen sozusagen abgespult. Genauer gesagt, neben Oldenburg, waren wir noch an weiteren Standorten unterwegs.

Als väterlich unterstützender Bauherr war ich mit meinen Kindern bzw. Schwiegerkindern unterwegs. Diese hatten das Bedürfnis, sich von der EWE ausgiebig beraten zu lassen und eine Bestätigung zweier in die engere Wahl kommenden Unternehmen (Gas-/Wasser Installation und Heizungsbauer) einzuholen.

Der Grund war eindeutig und in den Medien überall zu hören. Bevor KFW Förderung zu einem Neubau ganz wegfällt oder gekürzt würde, müsste man schnell handeln.

Die Vorgabe: Einfamilienhaus, mit Luftwärmepumpe und aufgrund der starken vorgeschrieben Isolation, automatische Hausbelüftung.

Nachdem das Für und Wider einer Gasheizung samt Neuanschluss, einer Wärmepumpe mit Solarunterstützung auf dem Dach oder eine Pelletheizung diskutiert wurde, war der weitere Weg klar.

Luftwärmepumpe mit einer automatischen Hausbelüftung und Solarunterstützung wäre momentan die ökologische und dauerhaft kostengünstige Lösung. Man bestätigte niedrige Betriebskosten, bei guter Dämmung sehr effizient und eine hohe Förderung.

Man erklärte uns sehr gut, dass bei einer Wärmepumpe von der genau wie bei einer alten Nachtstrom-Heizung zwischen TAG und NACHT seitens EWE über eine Art Fernsteuerung hin und her geschaltet wird. Man würde dieses jedoch nicht bemerken, nur dass ein sogenannter Doppeltarifzähler mal tagsüber und mal nachts den Verbrauch unterschiedlich messen würde. Die Wärmepumpe würde aber durchgehend mit Strom versorgt, mindestens 18 Stunden am Tag, aber eigentlich 24 Std. ohne jegliche Unterbrechung seitens der EWE.

Ich selbst ließ dann (absichtlich) den Kommentar ab, dass es ja dann dasselbe wäre, wie damals in meiner ersten Wohnung, wo überall klobige Nachstrom-Speichergeräte standen, die nur nachts Strom laden würden.

Die Antwort war ein freundliches… Ja, nicht ganz.

Eine alte Nachtstrom-Heizung nimmt nur in den Nachtstunden Strom auf, ich solle es so verstehen, das ausschließlich nachts ein Akku in jedem Zimmer geladen würde, der tagsüber die Ladung dann abgibt. Eine ziemlich teure Angelegenheit, aber in alten Häusern gibt es halt wenig Alternativen. Außer man würde Wände aufreißen, Rohre verlegen und im Keller eine Gasheizung einbauen. Den Dreck und Aufwand scheuen aber die meisten Kunden.

Auch würde die Ansteuerung einer modernen Wärmepumpe nie mit der einer Nachtstrom-Heizung funktionieren, daher gibt es auch einen alleinigen Tarif für Nachtstrom-Speicherheizung und einen für Wärmepumpen.

Ich war erschrocken über diese Aussage, ich brauchte nicht mal mehr (dumme) Fragen zu stellen, alles wurde vollkommen korrekt erklärt. Ein dickes Lob an die beiden Mitarbeiter der EWE Vertrieb GmbH.

Genau die gleiche Aussage wurde bereits zweimal über die telefonischen Kundenhotline der EWE Vertrieb 2017 und 2019 abgegeben, auch hier damals eine vollkommen richtige Erklärung.

Auch wurde dieses im Kundencenter Cuxhaven persönlich genauso erklärt, ja schriftlich noch ausgedruckt und mitgegeben.

Vor Gericht im LG Stade, aber auch vor dem OLG Celle, traf der Vorstand der EWE Vertrieb GmbH allerdings eine ganz andere Aussage. Eine, die technische gesehen vollkommen falsch ist und wie man oben sieht, von den eigenen Vertriebsmitarbeitern vollkommen anders, aber richtig, dargestellt wurde.

Somit hat der Vorstand vor zwei Gerichten wissentlich Prozessbetrug begangen, um seine eigene Haut zu retten.

Das war aber wirtschaftlich nur der erste Streich…

 

August

Damit auch niemand sagen kann, ich hätte mich ja melden können ;-) Ein wirklich allerletzter Versuch sich mit der EWE zu einigen.

 

verbrauscherbeschwerde 2022    verbrauscherbeschwerde 2022

 

Der Empfang wurde mir von der Deutschen Post und durch eine Eingangsbestätigung/Ticketnummer seitens der EWE Vertrieb GmbH und EWE Netz GmbH/AG direkt bestätigt.

Natürlich und wer hätte es anders gedacht, sonst wie in den letzen Jahren keinerlei Reaktionen. Kein Rückruf durch den Vorstand Stefan Dohler wie angekündigt.

 

 

 

verbrauscherbeschwerde 2022

 ...damit auch keiner sagt, stand nirgendwo geschrieben ;-)

 

Und die Bearbeitungszeit vom Vorstand ist auch nicht die Schnellste.
War doch die Aussage von Herrn Dohler in der Presse das es sein persönliches Anliegen ist,
schnell und unkompliziert Lösungen zu finden. VIER Jahre Bearbeitungszeit?
verbrauscherbeschwerde 2022

 ...damit auch keiner sagt, stand nirgendwo geschrieben ;-)

 

Juli

Drecksarbeit ???

Nachdem ich auf meine Schreiben wie gewohnt keine Reaktion in meinem Briefkasten vorfand, hatte ich mich wieder einmal dazu entschlossen, zum Telefonhörer zu greifen. Das Ergebnis für ernüchternd, da beruhigt es auch nicht dass es anderen Kunden oder auch Nichtkunden des Energieversorgers genauso geht.


„Damit haben wir nichts zu tun.“
„An ihrer Stelle würde ich langsam mal den Mund halten.“
„Ich habe schon mal gesagt damit haben wir nichts zu tun, die Drecksarbeit überlassen wir anderen.“

Drecksarbeit? habe ich mich verhört oder fiel das Wort Drecksarbeit am Telefon? Welch eine Ausprache, hatte ich das böse Wort nicht vor einigen Jahren schon einmal am Telefon gehört?

Nun da kann man mal sehen, wie die Damen und Herren des Energieversorgers sich einfach umdrehen und verstecken. Ich habe wenigstens noch genug Selbstbewusstsein und Wissen, so dass ich die Drecksarbeit selbst erledigen kann.
Bist demnächst, Herr Dohler.

 

Oktober

Kundencenter, Presse und Betrug

Mit einem Pressevertreter (er konnte sich dieses alles über nicht vorstellen) ging es in ein Kundenzentrum des Energieversorgers. Ich stellte in als meinen Bruder vor, der handwerklich besser drauf werde als ich. Die klare und deutliche Aufgabe war, eine neue Heizung samt Wasseraufbereitung in einem Einfamilienhaus mit ungefähren 150qm Wohnfläche. Kombination Wärmepumpe mit Solarthermie, so das Angebot drei Fachfirmen.


Flink und gut sortiert fing die Mitarbeiterin im Kundencenter zu verkaufen, errechnete einen Stromverbrauch von 6500-7000 kWh im Jahr sowie dessen aktuellen Kostenwert aus. Sie steuerte freundlich bei, das wir mit einer Wärmepumpe mit Solarthermie extrem günstig heizen könnten.

Dann stellte ich die entschiedene Frage:
„Ich habe gehört, dass man mit einem Tarif H oder W 15 noch mehr aus der Wärmepumpe herausholen könnte. Gerade in der jetzigen Zeit und der hohen Inflationsrate muss man halt sparen, wo es nur geht.“

„Wir haben nur den 18er Tarif für Wärmepumpen, 15 kenne ich nicht. Ich frag mal nach.“
Die Dame verschwand, kam nach kurzer Zeit wieder und meinte, Sie müsste dazu die Netz eben anrufen. Dieses machte Sie in unsrem beider Beisein, wir konnte alles vom Gespräch mithören.
Mit gespitzten Ohren hörten wir zu und was war die Antwort???

„Der 15 Tarif ist nur für alte Heizkörper, da hat man eigentlich fast nur nachts Strom. Also nachts, wenn der Strom günstiger ist, werden die Nachstromspeicher eben aufgeladen, tagsüber ist das alles aus. Eine Wärmepumpe kann man damit nicht betreiben, die würde ja gar nicht warm werden. Sag dem Kunden, das können wir nicht anbieten weil es einfach technisch nicht geht.“

Diese Aussagen waren absolut korrekt, vor Gericht wurde jedoch etwas anderes behauptet. Es wurde gelogen und betrogen das sich die Balken biegen, nur damit der Energieversorger sein Kopf aus der Schlinge ziehen kann.
Der Pressevertreter der vor dem Termin mit einigen tausend Seiten Material versorgt wurde, viel irgendwie in die Sprachlosigkeit hinein.


„Das ist ja vorsätzlich angelegter Betrug, was die da mit Ihnen gemacht haben, ähnlich wie bei der VW-Affäre.“

 

Nun war auch er von Prozeßbetrug überzeugt.


Diese war die SECHSTE Kontaktaufnahme mit dem Energieversorger, jedes Mal die richtige Antwort. Vor Gericht hat der Vorstand allerdings ganz was anderes von sich gegeben. Von haltlosen ständigen Drohungen mal abgesehen, sagen wir besser nichts ;-)

 

NOVEMBER 2022

Es wurden wohl versehentlich höchst brisante Dokumente zugestellt, was den Betrug des Energieversorgers absolut wasserfest macht.
Man darf sich über nichts mehr wundern, denn so kann man auch seine Bilanzen verschönern.

Eine beauftragte Kanzlei in München bekam den Mund nach Durchsicht nicht mehr geschlossen. Ein Skandal von unbeschreiblicher krimineller Energie nannte man es.

 

DEZEMBER 2022

Und noch ein Versuch, den Schaden für die EWE und deren Aktionäre so gering wie möglich zu halten. Wenn man aber nicht will, dann will man nicht.

verbrauscherbeschwerde 2022

 

 

Nichts zu machen, EWE meldet sich nicht und hat sich auch 2022 weitere Forderungen ausgedacht. Da wir aber laut Grundgesetz RECHTSGLEICHHEIT in der Bundesrepublik Deutschland haben, wird man bei meiner Klage genauso urteilen wie damals, als wir von der EWE verklagt wurden. Verklagt für eine Sache, die wir nicht besaßen, verklagt für einen Verbrauch, den wir nicht hatten.

 

verbrauscherbeschwerde 2022

Mehr dazu im Januar/Februar 2023, es geht los. Einer muss den Anfang machen.

 

WEITERES FOLGT...

 

 

Bitte wählen Sie einen Jahrgang aus

 

 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011